Habt ihr schon mal von der Malakademie im Schloss Goldegg gehört? Nein? Wir nämlich auch nicht! Die Malakademie ist der perfekte Ort für alle Pongauer, die sich gerne künsterlisch weiterbilden und ausleben wollen. Das Kursangebot reicht vom Grundkurs Zeichnen über Lasurmalerei bis hin zu Aktzeichnen.
Wir durften Andrea Gesinger, die Obfrau der Malakademie, ein paar Fragen stellen und haben noch ein tolles Gewinnspiel für euch!
Wie ist die Malakademie entstanden? Wie ist die Idee aufgekommen?
Andrea Gesinger: Mit dem Kauf von Schloss Goldegg durch die Gemeinde vor vielen Jahren machte man es sich zum Ziel, dieses auch kulturell zu beleben. Als man das Kleine Atelier mit dem wunderbaren Seeblick und das Große Atelier – das früher übrigens als Speiseraum genutzt wurde – mit seinen einmaligen Lichtverhältnissen entdeckte, war klar: Hier muss gemalt werden!
Seit wann gibt es die Malakademie im Schloss Goldegg?
Die Malakademie in Goldegg gibt es jetzt seit über 40 Jahren.
Euer Kursprogramm ist ja sehr vielseitig, wie stellt ihr das Programm zusammen? Wie wählt ihr die Lehrenden aus?
Diese Aufgaben überlassen wir voll und ganz unserem künstlerischen Leiter Erik Aspoeck. Er selbst lehrt schon seit vielen Jahren im Schloss Goldegg und anderen Einrichtungen, kennt die Szene und ihre Künstler in- und auswendig und weiß, worauf es ankommt. Sichergestellt wird auch, dass all unsere Dozent/innen über Ausbildungen und Diplome öffentlicher Institutionen verfügen. Viele unserer Kursleiter/innen unterrichten an Kunstuniversitäten, andere an höheren Schulen. Uns ist einfach wichtig, dass wir beste Qualität garantieren können. Und unseren Besuchern auch immer wieder etwas Neues bieten.

Ist die Malakademie in Goldegg die einzige dieser Art im Pongau? Was macht euch so besonders?
Soweit wir das beurteilen können – ja. Einzigartig macht uns dabei sicherlich die Zusammenstellung von so vielen verschiedenen Kursen, die sorgfältige Auswahl erfahrener Kursleiter und natürlich diese ganz besondere Atmosphäre in unseren Ateliers im Schloss Goldegg.
Wer sind eure Mitglieder, welche Zielgruppe sprecht ihr an? Kann man bei euch auch als „blutiger“ Malanfänger an Kursen teilnehmen?
Der Vorstand unserer Malakademie reicht vom Bürgermeister (Vizeobmann) über künstlerische Köpfe bis hin zu Goldeggern, die schlichtweg kunstinteressiert sind und denen die Malakademie am Herzen liegt.
Und ja, auch als „blutiger“ Anfänger kann man an unseren Kursen teilnehmen. Unsere jüngste Schülerin war gerade einmal neun Jahre alt, als sie einen Kurs von Erik Aspoek besuchte. Nach oben hin gibt es ebenso keine Grenzen. Wir denken, dass genau diese bunte Altersmischung unsere Kurse auch irgendwo ausmacht.
Welche Kurse sind besonders beliebt? Wie früh muss man sich dann am besten anmelden?
Das fällt tatsächlich jedes Jahr unterschiedlich aus. Deshalb – und weil wir natürlich immer versuchen, so viele Interessen wie möglich abzudecken – ist die Kurszusammenstellung für uns die größte Herausforderung. Da wir aber für jeden Termin eine limitierte Teilnehmeranzahl haben, gilt für die Anmeldung: Je früher desto besser.
GEWINNSPIEL: Wir verlosen 1 x die Teilnahme an einem Kurs der Malakademie Schloss Goldegg eurer Wahl (je nach Verfügbarkeit)!
Lasst uns in den Kommentaren wissen, welcher Kurs euch interessieren würde und schon seid ihr im Lostopf!
Was sind eure Zukunftspläne? Wollt ihr das Programm erweitern, neue Kurse aufnehmen?
In Zukunft kommt es uns nicht unbedingt darauf an, größer zu werden. Stattdessen wollen wir unseren Fokus weiterhin auf die Qualität richten und darauf, jedes Jahr wieder Neues anzubieten. Natürlich würde es uns auch freuen, noch mehr Einheimische ins „Malakademie Boot“ holen zu können!
Warum sollte man einen Kurs in der Malakademie Schloss Goldegg machen?
Aufgrund der oben genannten Dinge, weil es immer guttut, etwas neues zu lernen und weil sich die eigene Kreativität im Schloss Goldegg erfahrungsgemäß besonders gut entfalten lässt.

Danke liebe Andrea für die ganzen Antworten. Ihr habt jetzt auch Lust bekommen, eure Malkünste zu verbessern? Macht bei unserem Gewinnspiel mit & lasst uns in den Kommentaren wissen, für welchen Kurs ihr euch interessieren würdet. Das ganze Programm findet ihr hier.
11 Antworten zu “Kunstkurse im Pongau: die Malakademie Schloss Goldegg”
JUST FORGET THE REST … OIL IS THE BEST mit Erik Asböck
LikeLike
Faszination Aquarell
LikeLike
Ein Kurs mit Erik Aspök!
LikeLike
Barbara Schiestl
Fastination Aquarell
LikeLike
Würde mich einfach mal über einen Grundkurs freuen 🥰
LikeLike
Malwerkstatt – Aquarell, Tempera und Acryl wäre mega 🤗🍀
LikeLike
Faszination Aquarell! Bis jetzt ist an meinen Bilder nix faszinierend 😅 Oder vielleicht doch besser erstmal ein Grundkurs? Lg 🤞
LikeLike
Malwerkstatt-Aquarell, tempera und acryl
Das wäre was….. ☺
LikeLike
Da bin ich eigentlich ganz offen – aber am besten was für Anfänger :-9
LikeLike
Sehr interessanter Beitrag – wusste ich als Pongauerin zum Beispiel nicht!
Würde mich über die chinesische Tuchmalerei freuen – aber eigentlich sind alle Kurse toll!
LikeLike
So cool! Ein Grundkurs wär mega toll 💞
LikeLike