Wir nähern uns mit großen Schritten dem Faschingssamstag. Wir beide sind richtige Faschingsverrückte und die Frage als was wir uns verkleiden, stellen wir uns meist schon ab Dezember. Was die Kostümideen anbelangt, durchsuchen wir sehr gerne Pinterest & können euch das auch sehr empfehlen.
Da wir unsere Kostüme sehr gerne selbst basteln bzw. einen Teil davon, haben wir heute zwei unserer Favoriten für Do-It-Yourself Kostüme für euch inkl. Anleitung parat. Wir haben auch alle Dinge, die wir online gefunden haben direkt für euch verlinkt.
Popcorntüte

Das war unser Gruppenkostüm von 2018. Es sieht vielleicht nicht so aus, war aber mega aufwändig und es stecken einige Stunden Arbeit in diesem Kostüm.

Ihr benötigt dafür:
Damit sich das Kleid in eine Popcorntüte verwandelt müsst ihr zuerst mit dem Klebeband die einzelnen Streifen abkleben. Die frei bleibenden Stellen sollten hierbei die Steifen bilden, diese werden dann rot angemalt und getrocknet. Wenn die Vorderseite trocken ist, kommt die Rückseite dran. Aus den Papiertaschentüchern formt ihr die Popcornkugeln und bindet sie mit dem Nylonfaden zusammen. Die Popcornkugeln werden dann mit der Heißklebepistole auf den gesamten Oberkörper geklebt. Tipp: Die Reste vom Klebeband nicht wegwerfen, sondern zu Kugeln zusammenknautschen und auch auf das Kleid kleben – somit sind einige dann leicht gelblich. Wir haben diese dann noch vereinzelt angebracht. Das ganze Kleid gut trocknen lassen.
Für den Feinschliff braucht ihr noch eine rote Strumpfhose, weiße Sneakers, eine Herz-Sonnenbrille, eine rote Perrücke und die Popcorntütten (gefüllt mit Popcorn).
Ananas

Auch eines unserer absoluten Lieblingskostüme. Das schwerste an diesem Kostüm war natürlich die „Krone“. Hier haben wir dann eine Zeit lang getüftelt, bis wir eine ideale Lösung beim basteln gefunden haben.
Ihr benötigt dafür:
- ein gelbes Kleid
- gelbe Strumpfhose
- breiter Haarreifen
- leere Klopapierrolle
- grüne Pappe
- Heißklebepistole
Zuerst schneidet ihr aus der Pappe unterschiedlich große Blätter heraus. Diese klebt ihr dann, beginnend mit den größten und dicksten, auf die Klopapierrolle. Die Blätter werden, wie ihr am Bild seht, nach außen hin immer kleiner. Wenn alle angebracht sind, biegt ihr die Enden vorsichtig um. Am Ende verschließt ihr mit der Pappe noch das Klopapierloch und klebt das ganze mit viel Kleber auf den (breiten) Haarreifen. Fertig!

Wir haben uns dann noch eine Ananasbrille auf Amazon bestellt und einen alten Stoffbeutel angemalt.
Wie steht ihr zu dem Thema Fasching? Freut ihr euch schon oder seid ihr froh wenn der ganze Zirkus vorbei ist?