Unsere Top Skitouren – Teil 2

Wir haben euch ja bereits hier zwei unserer Lieblings-Skitouren im Pongau vorgestellt. Nun haben wir es endlich geschafft, euch weitere unserer Top Skitouren zusammenzufassen. Wir hoffen, es ist für den ein oder anderen Tourengeher unter euch eine Route im Pongau dabei.

Kreuzeck | Hüttschlag

Eine sehr tolle Tour in Hüttschlag in Großarltal, mit einer Aufstiegszeit von circa 2,5 Stunden und 900 Höhenmetern. Die Tour startet beim Parkplatz Hallmoosalm in Hüttschlag, von dort aus geht es dann zuerst gemütlich durch den Wald bevor man zu einem Plateau kommt. Hier gibt es dann mehrere Wege zum Gipfel des Kreuzecks zu kommen. Entweder man steigt gerade rauf zum Kreuz oder man geht nach rechts und über den Bergrücken zum Kreuzeck auf 2.204 Meter. Der erste Teil der Abfahrt ist perfekt für alle Tiefschneefahrer unter euch (genug Schnee vorausgesetzt). Die genaue Route auf Bergfex findet ihr hier.

Spirzinger | Untertauern

Eine weitere wunderschöne Tour ist die von der Gnadenalm in Obertauern zum Spirzinger auf 2.066 Meter. Die Aufstiegszeit beträgt circa 2 – 3 Stunden und 800 Höhenmeter. Die Tour starten wir bei der Gnadenalm und dann geht es vorbei bei der Südwienerhütte, wo man eine wirklich tolle Aussicht hat. Weiter geht es dann bis rauf zum Gipfel des Spirzingers. Die Abfahrt bietet auch wieder eine tolle Tiefschneeabfahrt (wenn man Glück hat, so wie wir). Die genaue Route auf Bergfex findet ihr hier.

Fageralm | Forstau

Diese Tour startet bei der Talstation der Fageralm in Forstau. Die Aufstiegszeit beträgt 2 – 3 Stunden und 850 Höhenmeter. Der Aufstieg erfolgt teils über die Piste und teils im Gelände bzw. Wald. Oben angekommen hat man tolle Aussicht auf die umliegenden (verschneiten) Berge. Runter geht es dann wieder über eine tolle Tiefschneeabfahrt und über die Piste.

Sonntagskogel | Wagrain

Der Start für diese Tour in Wagrain ist bei der Talstation Grafenberg. Die Aufstiegszeit beträgt wieder 2,5 – 3 Stunden und 1.000 Höhenmeter. Am liebsten steigen wir über „Kaserlehen“ auf, wo es schön durch den Wald und über Lichtungen geht. Das Besondere bei dieser Tour ist, dass sie auch für Skitourengeher geeignet ist, die keine Abfahrten im freien Gelände wollen, sondern die Piste bevorzugen. Denn runter geht es ganz bequem über die Piste vom Grafenberg.

Da wir auch immer auf der Suche nach neuen, auch herausfordernden Skitouren sind, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr eure Favoriten in die Kommentare schreibt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: