Über ein verlängertes Wochenende im Mai ging es für mich, Selina, und meinem Freund in den Süden nach Kroatien. Es war ein unglaublich schöner Kurzurlaub, mit viel Sonnenschein und gutem Essen. Mit dem Cabrio sind wir herum gefahren und verbrachten die erste Nacht in Crikvenica, bevor es dann auf die Insel Krk ging. Da noch Nebensaison war, war es schön ruhig und es waren nicht vielen Menschen dort.
Übernachtung
Unsere Unterkünfte haben wir auf Booking.com gebucht. Die erste Nacht in Crikvenica haben wir im „Guest House Berto“ für €23,- pro Person inkl. sehr leckerem Frühstück verbracht. Nur ein paar Minuten vom Zentrum entfernt – für uns war’s perfekt.
In Krk haben wir im „Hotel Bor“ übernachtet, auch für €23,- pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Das Hotel war direkt am Meer und nur ca. 5-10 Gehminuten in das Zentrum von Krk. Besser hätten wir es nicht haben können – Luxus brauchen wir bei so einem Urlaub nicht, da wir uns sowieso so gut wie nie im Zimmer aufhalten und nur unterwegs sind. Die Zimmer waren sehr sauber und das Frühstücksbuffet wirklich lecker. (Bucht über diesen Link und bekommt € 15,- nach eurer nächsten Buchung bei Booking.com retour!)
Was wir so getrieben haben…
Wie schon erwähnt, haben wir uns am ersten Tag den Ort Crikvenica angeschaut und ich muss sagen, es ist ein schöner kleiner Ort und perfekt zum herumschlendern.
Am zweiten Tag war dann mein Geburtstag und wir sind mit dem Cabrio (yeah, das war der beste Part vom Urlaub) auf die Insel Krk gefahren; Zuerst besuchten wir den Ort Malinska, da sind wir etwas herumspaziert und haben einen riiießen Geburtstagseisbecher zu Mittag gegessen (ist doch klar, oder? ;-)). Den restlichen Tag haben wir in Krk direkt verbracht, wir konnten schon Baden gehen da es schon ca. 27-30°C hatte und am Abend sind wir lecker Pizza essen gegangen ins Kantun mit einer guten Flasche Wein. Besser hätte ich meinen Geburtstag nicht verbringen können…
Nach einem ‚faulen‘ Tag in Krk am Strand sind wir dann wieder mit dem Cabrio herumgedüst und in den Ort Baska gefahren, das ist ein typischer Urlaubsort wie ich finde. Sehr passend für Familien und einfach zum herumspazieren, bummeln & essen. Wir sind dann wieder weitergefahren nach ‚Stara Baska‘ und WOW – von da an hat mich dann Kroatien mehr als überzeugt! Ich bin ja eigentlich mehr der „Italientyp“ (ihr wisst, was ich meine ;-))… aber DAS war wirklich der Wahnsinn und wunderschön!


Essen & Trinken
Wer in Kroatien ist MUSS Fisch essen – wurde uns zumindest so gesagt 😉 Das haben wir natürlich umgesetzt und in einem Restaurant am Hafen eine Fischplatte gegessen. Das war wirklich köstlich und zum ersten Mal konnte ich Scampi und Calamari essen die mir geschmeckt haben 😉 Ein Foto gibt es leider nicht – ups – war zu schnell weg.
Natürlich haben wir auch die Spezialität ‚Surlice‘ probiert – unglaublich, davon gibt es sogar ein Foto:

Generell ist Essen & Trinken in Kroatien sehr sehr günstig, so bekommt man einen Cappuccino für € 1,40 und eine gute Flasche Wein für ca. € 17,-. Zu zweit haben wir für ein feines Essen inkl. Getränke im Durchschnitt € 30,- gezahlt.
Und wenn’s ums Bier geht – davon konnten wir auch nie genug bekommen. Unsere Lieblingssorten in Kroatien: Karlovacko & Ozujsko.
Fazit
Bekanntlich gibt es ja die Italien- und die Kroatien-Liebhaber. Ich zähle eigentlich zu den Italientypen – ABER Kroatien ist wirklich eine schöne Abwechslung. Ich war bestimmt nicht das letzte mal dort – das Wasser war so schön wie an den schönsten Orten in Thailand (ohne Witz) und die Landschaft einfach ein Traum.
Liebes Kroatien, wir sehen uns wieder! Bestimmt schon nächstes Jahr…
Eine Antwort zu “Zwoa unterwegs: Kroatien”
Toller Beitrag!
War auch schon oft in Kroatien, aber noch nie auf der Insel Krk.
Werd ich mir aber auf jeden Fall merken 😉
LG Christine
LikeGefällt 1 Person