Über das verlängerte Wochenende an Christi Himmelfahrt ging’s für mich, Marlene, gemeinsam mit meinem Freund Johannes nach Paris. Wir hatten an allen 3 Tagen schönes Wetter, haben uns viele Sehenswürdigkeiten angesehen, viel gegessen & genau so viel Wein getrunken…

Übernachtung
Wir haben auf Booking.com ein sehr gutes Angebot für das „9Hotel Opera“ gefunden und ca. € 70,- pro Person/Nacht inkl. Frühstück bezahlt. Das Hotel ist modern eingerichtet, sauber und die Lage ist auch sehr gut. Viele kleine Lokale in der Nähe, 20 Minuten Fußweg zum Louvre & der Oper und gleich um die Ecke ist eine U-Bahn Station. (Bucht über diesen Link und bekommt € 15,- nach eurer Buchung bei Booking.com retour!)
Sightseeing
Paris ist, wie fast alle europäischen Hauptstädte, voll von Sehenswürdigkeiten und somit perfekt für ein Sightseeing Wochenende. An unserem ersten Tag kamen wir Mittag an und spazierten gleich mal zum Louvre. Auf diversen Internetseiten liest man hier immer von sehr langen Wartezeiten, wenn man nicht gleich in der Früh dort ist. Wir waren ca. um 13 Uhr da und mussten keine Minute anstehen.
Da das Louvre, wie viele andere Sehenswürdigkeiten/Museen in Paris, für alle EU-Bürger unter 26 Jahren kostenlos ist, mussten wir auch keine Tickets kaufen sondern konnten einfach mit unserem Ausweis rein.
Weiters steht bei uns, wenn wir in einer neuen Stadt sind, auch immer eine typische Hop-on-Hop-off-Tour am Programm. So touristisch aufgebaut wie sie sind, ist es doch die perfekte Möglichkeit einen guten Überblick über die Stadt zu bekommen und zu sehen wo was genau ist. Ausgestiegen sind wir auf der Champs-Elysees, Notre Dame und bei der Oper. Am Abend um 19 Uhr sind wir dann nochmal zum Triumphbogen gefahren, mussten nur ca. 15 Minuten anstehen, hatten wieder freien Eintritt und der Ausblick war wirklich wahnsinnig beeindruckend.
Um nochmal einen guten Blick auf den Eiffelturm zu bekommen, ging’s dann mit der U-Bahn weiter zum Trocadero. Hier hat man eine sehr gute Sicht und es ist auch dementsprechend viel los…

Essen & Trinken
Frankreich ist ja vor allem für Süßspeisen und Gebäck bekannt (Hallo Croissants!!). Unsere Tage begannen also schon mit Croissants und Baguette und endeten mit Crêpes. Dazwischen gab’s belegte Baguettes, Quiches, Beef Tartar und noch mehr Croissants.
Alkohol ist in den Lokalen, abgesehen von der täglichen Happy Hour, sehr teuer. Da ist es uns schon mal passiert, dass wir für ein Glas Rotwein € 14,- oder für ein kleines Bier € 5,- zahlen mussten. Französischer Rotwein ist aber sehr zu empfehlen und wird am besten (und günstigsten) sowieso Flaschenweise bestellt 😉
Fazit
Paris ist wirklich eine schöne Stadt und für einen Städtetrip übers Wochenende absolut zu empfehlen. Wer sich gerne Museen und Sehenswürdigkeiten ansieht und noch unter 26 ist, dem rate ich: jetzt buchen! Ihr spart euch einiges an Geld, dass ihr dann anders investieren könnt. Eines der Dinge, an die ich mich, trotz meiner Weltreise, noch nicht gewöhnt habe, sind die (vorwiegend asiatischen) Touristenmassen bei allen Sehenswürdigkeiten. Das schöne und romantische an Paris wird oft durch Selfie-Sticks und kreischende Fotosessions getrübt…
ABER Paris wird mich auf jeden Fall nochmal sehen.
Hier klicken für € 15,- Retour bei eurer nächsten Booking.com Buchung
3 Antworten zu “Zwoa Unterwegs: Paris”
Hört sich nach einem schönen Wochenendtrip an und die Fotos machen richtig Lust auf Paris 🙂
Ganz liebe Grüße
Wanda von https://findmeunderthepalms.com
LikeLike
[…] Monat kam endlich der Beitrag von Marlene’s Reise nach Paris online, dann stellten wir euch das Label Haubentaucher, das Frühstücksrestaurant Glüxfall in […]
LikeLike
Mehr davon 😀
LikeLike