Frühstück Dahoam: Acâi Bowl

AcaiBowl

Es ist zur Zeit in aller Munde und einige Instagram-Feeds sind voll davon: Acâi Bowls. Doch was ist Acái überhaupt? Acái Beeren stammen aus Südamerika und werden als so genannte „Superfoods“ verkauft. Dank der vielen Antioxidantien soll die Beere helfen, jünger auszusehen, Krankheiten zu verhindern und den Stoffwechsel anzukurbeln. Ob das alles so stimmt und sie wirklich so super sind ist nicht bewiesen, gut schmecken tut so eine Acái Bowl aber auf jeden Fall. Ich bekam den Hype um die Bowls schon während meiner Weltreise mit, wo ich leckere Acái Bowls in Australien, den USA und Rio de Janeiro probierte. Wieder in Österreich angekommen, gab es die guten Frühstücksbowls dann auf einmal nirgends. Nach einer längeren Recherche bin ich dann auf zwei Anbieter gestossen (El Acai und Asai), welche die Acái-Blöcke (gefrorene Beeren in Form eines Blocks) nach Österreich liefern. Meinen Bowls stand also nichts mehr im Weg und ich muss sagen, sie schmecken genau so gut wie in all den hippen Restaurants. Man kann die Acái Bowls natürlich auch mit einem Acáipulver machen dies ist zwar geschmacklich nicht ganz so wie das Original aber auf jeden Fall kommt es sehr nah dran und ist um einiges kostengünstiger.

AcaiBowl
AcaiBowl

Hier unser Acái-Bowl Rezept: 

Ihr benötigt für 1 Portion:

  • 1 Acái-Block
  • Gefrorene Beeren
  • 1/2 gefrorene Banane
  • Honig (wir verwenden den von Honigmayr)

Alle Zutaten gemeinsam in einen sehr leistungsstarken Mixer (wir haben hier den Thermomix) geben und so lange mixen, bis eine leicht cremige und trotzdem harte Konsistenz entsteht (wie ein Sorbet). Je nach belieben geben wir hier gerne noch Wasser hinzu, damit es nicht so dickflüssig ist. Optional könnt ihr auch eine reife Banane, Mandelmilch oder einen Löffel Joghurt hinzugeben. Es bedarf ein bisschen Übung, bis man die perfekte Konsistenz der Bowl hinbekommt. Hier einfach ein bisschen ausprobieren und immer nur wenig Flüssigkeit nach und nach zugeben. Wenn ihr die Bowl mit dem Pulver macht, einfach mehr gefrorenes Obst verwenden.

AcaiBowl

AcaiBowl

Wenn man die perfekte Konsistenz hat, die Acáibowl in eine Schüssel geben und je nach Belieben toppen. Wir verwenden gerne viel Obst, Chiasamen, Kokosraspeln und Müsli.

AcaiBowl

AcaiBowl
AcaiBowl

2 Antworten zu “Frühstück Dahoam: Acâi Bowl”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: