Glüxfall in Salzburg

Glüxfall

Heute haben wir wieder mal einen Tipp in der Stadt Salzburg. Diese versuchen wir ja hier bei Zwoa Dahoam eher gering zu halten aber bei ein paar Lokalen können wir einfach nicht anders – die müssen wir einfach mit euch teilen. Und leider ist es immer noch nicht so einfach, bei uns im Pongau ein wirklich tolles Frühstückslokal mit Frühstück a la carte zu finden (Wenn ihr hier einen heißen Tipp für uns habt – her damit!!).

Glüxfall

Das Glüxfall in der Altstadt Salzburg

Dieses Lokal ist nun schon seit einigen Jahren eines unserer großen Favoriten, wenn wir in Salzburg frühstücken gehen wollen. Das Konzept ist hier etwas anders, aber einfach genial: Man bekommt einen Zettel, wo man zwischen Mini (€ 7,10), Midi (€ 13,10) & Maxi (€ 17,80) Frühstück auswählen kann. Bei jedem dieser drei ist Gebäck dabei und man hat die Möglichkeit aus einer Vielzahl an kleinen Gerichten (Extras) eine bestimmte Anzahl auszuwählen. Hier kreuzt man einfach seine Auswahl selbst an und hat wirklich die Qual der Wahl – wie ich es nenne. Bei den Extras kommen immer wieder neue, saisonale Gerichte hinzu und man kann Verschiedenes aus den Kategorien Fleisch, Fisch, Käse, Eier, Süß und Gesund auswählen.

Glüxfall

Die kleinen Extras werden sehr schön serviert und bisher wurde ich bei keinem Besuch von meiner Auswahl enttäuscht. Die Frühstückskarte mit allen Extras findet ihr hier. 

Das Glüxfall ist also auf jeden Fall mal einen Besuch wert, wenn man mal in der Stadt Salzburg ist, den die Lage (direkt gegenüber vom Rot-Kreuz-Parkplatz) ist auch unschlagbar.

 

5 Antworten zu “Glüxfall in Salzburg”

  1. Liebe Marlene, ich wollte heute schon bei unserem Zusammentreffen im Sonnhof vom Glüxfall berichten. Mein absolutes Lieblingsfrühstückskaffeehaus in Salzburg. Dabei warst du eh schon dort . Liebe Grüße, Claudia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: