*Anzeige – In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Radstadt
Im März bekamen wir vom Tourismusverband Radstadt eine Einladung zum Sonnenskifahren im Skigebiet Radstadt, mit der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt in Ski amadé. Wir haben uns einen perfekten Tag dafür ausgesucht: Sonnenschein, aber keine zu warmen Temperaturen. Die Pisten waren also perfekt und da wir einen frühen Start in den Skitag bevorzugen, hatten wir die Pisten am Anfang (fast) für uns alleine. YAY!



Facts zum Skigebiet
Den Skiberg teilen sich Radstadt und Altenmarkt – verbunden mit einer Skischaukel. Er bietet mit seinen 8 Liftanlagen und 18 Pistenkilometer ein kleines, aber dafür umso feineres Skigebiet. Neben dem Skigebiet gibt es auch noch eine 6 km lange Rodelbahn, welche bei der Bergstation startet. Das Skigebiet ist ideal für Familien und jene, denen in der Hauptsaison in den großen Skigebieten einfach zu viel los ist – so wie uns oft. Man findet schöne, bestens präparierte (!!) breite Pisten, man kann sich durch die Kompaktheit nicht verfahren und hat immer alles im Blick. Hier wollen wir nochmal ein extra Lob an die Pistenraupen-Fahrer aussprechen – die Pisten waren wirklich perfekt präpariert, da macht das Skifahren gleich doppelt so viel Spaß. Für alle, die Action suchen, bietet das Skigebiet einen kleinen Beginner-Snow-Park und einen Funslope. Im Snow-Park seht ihr uns eher nicht mehr, diese Zeiten sind vorbei hahaha… Früher hatten wir immer nur Freestyle-Ski und haben uns durch den Park getraut – können wir uns selber gar nicht mehr vorstellen. Für alle Mutigen unter euch und vor allem für Kinder ist der Park allerdings zu empfehlen.


Genießen
Der Genuss kommt hier beim Sonnenskilauf natürlich auch nicht zur kurz. Nach den ersten Schwüngen gönnten wir uns gleich mal eine Pause auf der Sportalm bei der Bergstation. Hier hätten wir bei den Temperaturen den ganzen Tag beim Sonnen verbringen können. Auch für „nicht-Skifahrer“ Ideal, da man nur ein paar Schritte von der Bergstation entfernt ist und runter kann man dann gemütlich mit der Rodel fahren. Zum Mittagessen ging’s für uns dann in die Sonnalm auf ein Schnitzel und einen „Sonn-Alm-Toast“. Das Essen war wirklich ausgesprochen gut, da wurden wir nicht enttäuscht. Auch hier wieder: Sonnenschein, Sonnenschein, Sonnenschein



Wir hatten einen tollen Skitag in Radstadt und es ist für uns immer wieder cool, mal neue Skigebiete mit neuen Hütten kennenzulernen. Wenn ihr also wieder mal was Neues erleben wollt – packt eure Ski ein und macht euch auf den Weg! Vor allem Familien mit Kindern sollten unbedingt mal einen Abstecher nach Radstadt machen, es zahlt sich aus – wie ihr auf unseren Fotos erkennen könnt.


Habt ihr noch Tipps für uns? Gerne her damit! 🙂
2 Antworten zu “Sonnenskifahren im Skigebiet Radstadt in Ski amadé”
[…] von Christina über Berlin und unserem Ski amadé Hüttenguide. Den Schluss machte dann ein Beitrag über das Skigebiet Radstadt. Also wow – so viele neue Beiträge! Im April geht’s natürlich wieder spannend weiter […]
LikeLike
[…] März ging es für Marlene für ein Wochenende nach Berlin und Selina war endlich wieder fit zum Sonnenskifahren. Wir stellten ein paar sehr beliebte Beiträge online und ließen den Winter schön […]
LikeLike