WELCOME TO MIAMI! Da ich diesen Sommer ja ganze drei Wochen in den USA verbringen durfte und so viele unterschiedliche Staaten besucht habe, dachte ich mir, dass ich die Beiträge einfach aufteile. Den Beginn macht natürlich unser 1. Stopp: MIAMI BEACH.

Warum Miami? Mein Freund Johannes und ich waren ja schon im September 2017 in Miami Beach. Aus geplanten 5 Tage wurde dann ungewollt eine ganze Woche, da wir bzw. Miami Besuch von Hurrikan Irma bekam. Bei unserer Anreise im Hotel in Miami Beach wurde uns gleich gesagt, dass wir am nächsten Tag evakuiert werden. Dann haben wir eine Woche in einem Flughafenhotel verbracht, 3 Tage davon ohne Strom… aber ja – am Ende waren wir sicher und alles war wieder gut. Wir haben jedoch damals schon gesagt, dass wir irgendwann wieder her wollen und uns dann alles ansehen. Jetzt war es endlich soweit…
Urbanica The Meridian Hotel
Ein Hotel im South Beach, dass ich wirklich von ganzem Herzen empfehlen kann! Wir hatten die kleinste Zimmerkategorie gebucht und waren wirklich zufrieden. Das Frühstücksbuffet war für amerikanische Verhältnisse der Wahnsinn. Wir konnten uns jederzeit kostenlos Fahrräder ausleihen, es gab immer kostenlosen Café, wir hatten täglich zwei Strandliegen inklusive und waren nur ca. 10 Gehminuten vom Strand und vom Ocean Drive entfernt.
Miami Beach – South Beach
Ich wurde oft von euch gefragt, was man in Miami Beach machen kann, was man sehen muss usw… Miami Beach ist jetzt keine Sightseeing Stadt sondern lädt, meiner Meinung nach, einfach auch mal zum nichts tun ein. Wir haben die Tage immer entweder mit einer Laufrunde am Strand oder einer Fahrradtour gestartet. Dann ging es den restlichen Tag an den Strand und am Abend spazierten wir durch den Ocean Drive oder die Lincoln Road.

Wynwood Walls
Etwas vorauf ich mich schon lange gefreut habe waren die Wynwood Walls bzw. der ganze Stadtteil. Als wir in Wynwood ankamen und Johannes die Häuser, Shops & Cafés sah, war im sofort klar, warum ich hier her wollte hahaha. Es gibt einfach 100 coole Fotospots, stylische Cafés und coole Concept-Stores. Damit hat man mich eh schon und ich fühl mich wohl. Wirklich ein Besuch wert, wenn ihr mich fragt.

Fazit
Viel mehr habe ich zu Miami nicht zu sagen. Ich kann euch leider kein Lokal/Restaurant zu 100% empfehlen, weil nichts davon wirklich „outstanding“ war, sondern meist einfach zu teuer für das, was man bekommen hat. Miami Beach ist halt wirklich sehr touristisch und das merkt man auch an den Preisen. Den schönsten Abend hatten wir, als wir uns im Liquor-Store ein Bier gekauft und uns an den Strand gesetzt haben – der ist wirklich wunderschön. Uns haben die 3 Tage vollkommen gereicht und ich muss, ehrlich gesagt, nicht noch einmal nach Miami – 1x reicht vollkommen. Und jetzt lass ich mal Bilder sprechen….





2 Antworten zu “Zwoa Unterwegs: Miami Beach”
[…] letzte und dritte Teil meines diesjährigen Urlaubs ist unser Roadtrip durch den Westen der USA. Hier findet ihr bereits meinen Beitrag über Miami und hier den Beitrag über Colorado. In der zweiten Urlaubswoche ging es dann weiter nach […]
LikeLike
[…] Juni ging es für Marlene für 3 Wochen in die USA. Von Miami über Colorado bis an die Westküste war alles dabei. Ansonsten passierte im Juni nicht viel, außer […]
LikeLike