Das mit dem Sparen ist ja immer so eine Sache, die einen können es und die anderen eben nicht. Zum Glück gehöre ich zu der Gruppe Menschen, die Sparen können. Schon immer – Selina kann das, seit wir Kinder sind bestätigen. Meine Spardose war immer voll und auch mein Sparbuch bekam regelmäßig was ab. Sparen fiel mir einfach immer schon leicht. Mit steigendem Alter und steigenden Ausgaben wurde es aber auch für mich immer schwieriger genug zu sparen. Ihr wisst ja…. zuerst steigt man von Moped auf Auto um, der Tank kostet auf einmal ein Vermögen. Dann gönnt man sich nach dem Festl ein Taxi heim, denkt gar nimma an den Nachtschwärmer. Dann tauscht man das Zimmer daheim, wo es immer einen prall gefüllten Kühlschrank gab, gegen eine eigene Wohnung, wo man merkt, wie viel so ein gefüllter Kühlschrank kostet. Hier könnt ich ewig weiter schreiben, aber ich denk ihr kennt euch aus 😉 Aber ja zu all dem kommt natürlich dazu, dass man auf einmal auch um einiges mehr Geld hat als früher oder besser gesagt, überhaupt Geld hat. So aber jetzt – hier meine 5 Spartipps:
#1 Das ganze Kleingeld sammeln
Ein einfacher aber effektiver “Trick” ist das sammeln von Kleingeld in einem Glas oder Spardose daheim. Ich hab sie direkt im Vorhaus stehen und leere meine Geldtasche immer 1-2x die Woche aus. Hier kommt ganz schön viel zusammen und wenn das Glas voll ist, einfach aufs Sparbuch geben.

#2 Monatlicher Dauerauftrag
Das wichtigste ist meiner Meinung nach, der monatliche Dauerauftrag vom Girokonto aufs Sparkonto. Am besten gleich an dem Tag einstellen, an dem man seinen Lohn bekommt. Den Betrag so einstellen, dass es für einen selbst passt – man kann hier auch kleiner beginnen und sich dann langsam steigern.
#3 Verschiedene Sparformen
Neben dem Dauerauftrag wäre es natürlich auch noch gut, wenn man noch weiter spart. Neben dem guten, alten Bausparer wäre zum Beispiel auch Fondsparen eine Möglichkeit. Hier kann man auch ab € 50/Monat Anteile für einen Investmentfond kaufen und im Onlinebanking immer nachschauen wie der Kurs steht. Ansonsten kann ich auch noch einen Abschöpfer empfehlen: Hier wird am Monatsende alles was am Girokonto ist direkt aufs Sparkonto überwiesen.

#4 Prioritäten setzen
Damit man das Geld sparen kann, muss natürlich auch welches übrig bleiben. Hier ist es ganz wichtig sich Prioritäten zu setzen und auch mal „Nein“-sagen zu lernen. Ich habe zum Beispiel pro Monat immer einen genauen Betrag für einzelnen „Themen“ fixiert – wie Essen gehen, Shoppen, etc. und wenn das Geld hier z.B. fürs Essen gehen schon aufgebraucht ist, geht ich halt nicht mehr essen sondern koche daheim. Also einfach nein sagen lernen und Prioritäten setzten, denn man muss sowieso nicht überall dabei sein.
#5 Wissen, wofür man spart
Es ist natürlich leichter, zu sparen wenn man ein Ziel vor Augen hat. Sei es nur der nächste Urlaub, eine Eigentumswohnung, ein neues Auto oder eine große Reise. Ich hab mir auch in meinem Online Banking neben meinem normalen Sparbuch ein Sparkonto angelegt. Auf meinem Sparkonto spare ich immer für Urlaube, kleiner Investitionen usw. So hab ich einen guten Überblick und muss mein Geld für den Urlaub nicht extra vom Sparbuch abheben.

*Fotos via Unsplash
3 Antworten zu “Unsere 5 Spartipps”
Ein weiterer Tipp: auf Qualität achten!
Sparsamkeit wird von vielen leider gleich gesetzt mit dem Kauf der billigsten Angebote. Dabei sind es doch gerade die, die uns am Ende am meisten kosten (schlechte Qualität, etc).
Ein Beispiel: bei Reithosen schaue ich auf die Kosten pro Nutzung (Cost per use). So kann eine 50€ Reithose bei einem Jahr Nutzung günstiger sein, als eine 20€ Reithose, die ich nur 2 Monate nutzen kann – und die Umwelt freut sich auch noch 🙂
LikeLike
Hallo Maria,
danke für dein Kommentar!! Ja das stimmt auf jeden Fall. Hier denken wir auch gerne an das Sprichwort „Wer billig kauft, kauft teuer“ 🙂
Liebe Grüße,
Marlene
LikeGefällt 1 Person
Sehr interessante Tipps! Vielen Dank fürs teilen! Ich bin seit kurzem auch ein totaler verfechter von Frugalismus und spare derzeit wirklich sehr viel von meinem Geld weg. Ich hatte mir dafür die Spar-App von Monkee (www.monkee.rocks) angeschaut und spare jetzt fleißig für meinen Zukunft.
Ich finde sie echt super gemacht. man bekommt immer wieder kleine Push Nachrichten mit der Frage ob man z.B. 4 Euro sparen möchte. Ein klick und man hat wieder ein paar Euro gespart. Das hilft mir wirklich dabei immer wieder ein paar mehr Euro zu sparen, die ich ansonsten beim nächsten mal Shoppen ausgegeben hätte. kann ich echt jedem empfehlen.
LikeGefällt 1 Person