Während der Corona-Krise war für meinen Freund und mich relativ schnell klar, wenn wir dieses Jahr in den Urlaub fahren dürfen, dann lassen wir unser Geld mal in Österreich. Da ich immer schon sehr gerne und viel reise und es für mich seit ich ein Kind bin eigentlich nie Urlaub in Österreich gab, konnte ich mir das Ganze auch gar nicht vorstellen. Wir starteten den Urlaub ohne viel Plannerei und ohne viel Erwartungen. Und siehe da – wir waren mehr als Zufrieden!
Wir sind den Urlaub eher relaxed angegangen, hatten unsere Bikes mit, haben einige Radtouren gemacht und viel guten Wein getrunken. Da wir immer mitten in den Weinbergen gewohnt haben, ging das nämlich sehr gut.
Stopp #1: Neusiedlersee
Zuerst ging es für uns an den Neusiedlersee – genauer gesagt nach Jois. Ein kleiner, süßer Ort voll mit Winzer & Buschenschanken. Geschlafen haben wir am Weingut der Familie Sattler, eine gemütliche Pension mit traumhaften Ausblick auf den Neusiedlersee. Unser Highlight war hier definitiv die Umrundung der österreichischen Seite vom Neusiedlersee (ca. 80 Kilometer). Wir machten uns hier von Jois auf nach Mörbisch am See, von da aus nahmen wir die Radfähre nach Ilmitz, und dann gings wieder zurück nach Jois. Der Radweg ist sehr gut beschildert und wahnsinnig schön zu fahren.
Als kulinarische Empfehlungen (abseits von den Buschenschanken) kann ich euch zwei Restaurants bzw. Beach Clubs direkt am Wasser empfehlen: das Fritz und das Mole West.











Stopp #2: Südburgenländische Weinberge
Weiter ging es dann nach Südburgenland in die Weinberge. Diese Region kannten wir vorher noch gar nicht und wir wurden auch nur durch die ORF Sendung „Urlaub in Österreich“ darauf aufmerksam. Übernachtet haben wir hier in einem modernen Kellerstöckl „Walters Weinquartier“ in Eisenberg an der Pinka. Diese Gegend empfehle ich allen, die Ruhe suchen, denn da ist wirklich wenig los. Wir machten eine kleine Radtour durch die Weinberge und nach Ungarn. Tolles Essen und einen traumhaften Ausblick gab es dann beim Buschenschank Eder, mitten in den Weinbergen.







Stopp #3: Südsteirische Weinstraße
Zum Abschluss gönnten wir uns dann noch zwei Nächte im Loisium Wine & Spa in Ehrenhausen, direkt neben der südsteirischen Weinstraße. Da es bei uns über 30°C hatte, waren wir froh uns für das Hotel mit rießen Pool entschieden zu haben. Die Weinstraße haben wir dann wieder mit dem Bike erkundet. Hier darf man sich natürlich die bekannte „Herzerlstraße“, welche schon in Slowenien liegt, nicht entgehen lassen. Ansonsten haben wir hier einfach nur entspannt & nochmal viel Wein getrunken.




Wir ihr seht, war der Urlaub ganz entspannt und wir haben trotzdem viel schöne Natur in Österreich gesehen. Wo geht es für euch dieses Jahr in den Urlaub hin?