Ende Jänner gings für mich nach London. Kurze 1,5 Tage hatte ich mit meiner Freundin Simone, die ich in ihrer neuen Heimat besuchte. Da ich davor schon öfter in London war, ging es mir bei diesem Kurztrip nicht um Sightseeing, sondern einfach um ein gemütliches Wochenende. Ich habe also jetzt keine Tipps für einen typischen London Aufenthalt für euch sondern ein paar „Insider-Tipps“ – speziell für East London.
London Markets
Eine Sache die ich wirklich liebe, ist durch Märkte und Vintage Geschäfte zu schlendern – ganz speziell in London. S. ist ein richtiger Märkte-Spezialist und hat mir einen Teil ihrer Favoriten gezeigt:
Portobello Road Market (Notting Hill) – jeden Tag außer Sonntags
Spittalfield Market (Shoreditch) – täglich
Columbia Road Flower Market (East End) – nur Sonntags
Brick Lane Market(Shoreditch) – nur am Wochenende
Breakfast/Lunch/Dinner
Den Großteils meiner Zeit in London habe ich mit Essen verbracht. Da man in London – speziell in East London – alle paar Meter an einem stylischen Restaurant/Café vorbeikommt, kann man fast gar nicht anders.
26Grains
Avocado Toast, Porridges aller Art, Süßes Gebäck, Café
Rawduck
Vinegars to drink, Fisch, Fleisch, selbstgemachte Nudeln
Market Café
Burger, Salate, Chocolate Brownie
>
Eine Antwort zu “Zwoa Unterwegs: London”
[…] Ganz weit oben auf der Liste steht bei uns London. Wir waren beide schon mehr als einmal in der Stadt und könnten jährlich einen Kurztrip nach London unternehmen (Who’s in??). Da wir die ganzen Sights schon sehr gut kennen, steht bei unseren Reisen nach London also immer Shopping an erster und Essen an zweiter Stelle. Für eure erste London Reise finden wir aber eine Sightseeing-Tour unausweichlich – so oft man den Big Ben und die Tower Bridge auch schon im Internet und Fernsehen gesehen hat – live ist das Ganze doch wieder was anderes. Zum Übernachten können wir die Gegenden Notting Hill (sehr zentral & trotzdem relativ günstig) oder Shoreditch (hippe Gegend) empfehlen. Einen Beitrag über ein Wochenende in London findet ihr hier. […]
LikeLike