Schoko Brownies: normal vs. zuckerfrei

Schoko Brownie

Da sich viele unserer Leser mehr Rezepte auf Zwoa Dahoam wünschen, gibt es ab jetzt regelmäßig unsere Lieblingsrezepte für euch. So unterschiedlich wie wir: Wenn es die Zeit zulässt, stehen wir beide sehr gerne in der Küche und backen. Selina ist eher der klassische Typ und liebt Rezepte mit Schokolade, wohingegen Marlene gerne Rezepte ausprobiert die Zuckerfrei oder ähnliches sind und trotzdem schmecken. Aus diesem Grund haben wir heute gleich zwei Rezepte für euch – normale Schoko Brownies und zuckerfreie Süßkartoffel Brownies.

Die ’normale‘ Variante: Schoko Brownies

Wer die typisch amerikanischen Brownies liebt, macht mit diesem Rezept nichts falsch. Sie sind super einfach und schnell zuzubereiten. Wir finden es wichtig, dass der Brownie schön saftig und nicht zu trocken ist. Die Backzeit ist daher ein wichtiger Faktor für die richtige Konsistenz, diese hängt allerdings stark vom Ofen ab. Lieber einmal zu oft die Stäbchen-Probe machen, als zu trockene Brownies.

Zutaten & Zubereitung:

75g Butter
225g Schokolade (hier 55% Kakaoanteil, gerne auch höher), grob gehackt oder Drops
30ml (ca. 3 El) Wasser
2 Eier (M)
1 Tl Vanillezucker
1/4 Tl Salz
200g feiner Kristallzucker
100g glattes/universal Mehl
Optional, hier nicht verwendet: Walnüsse, kurz ohne Öl angeröstet und grob gehackt

Schoko Brownie

  1. Eine quadratische Form mit 20cm Seitenlänge mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175°C Ober – und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butter gemeinsam mit dem Wasser erhitzen, die Schokolade dazugeben, nochmals kurz gemeinsam erhitzen. Dies kann entweder in einem Wasserbad, bei geringer Hitze in einem Topf oder in der Mikrowelle gemacht werden. Die Schokoladen-Butter von der Hitzequelle entfernen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
  3. Die Schokolade etwas abkühlen lassen – sie soll nicht wärmer als lauwarm sein – und anschließend Eier, Vanille und Salz einrühren.
  4. Zucker zugeben und gut vermengen. Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Mehlklumpen mehr sichtbar sind.
  5. Die Masse in die vorbereitete Form füllen (Blech mit Backpapier auslegen). Wer Nüsse verwendet, streut diese gleichmässig auf die Masse.
  6. Bei 175°C Ober – und Unterhitze im vorgeheizten Ofen rund 25-30 Minuten backen. Zur Probe mit einem Holzstäbchen rund 1/3 vom Rand entfernt in den Teig stechen. Es sollen einige feuchte Brösel daran heften bleiben. Sollte noch Teig am Stäbchen sein, noch einige Minuten backen.
  7. Die Brownies rund 1 Stunde in der Form auskühlen lassen, anschließend mit Hilfe des Backpapiers aus der Form ziehen und vollständig (!) auskühlen lassen. Erst dann in kleine Stücke schneiden. Sollte der Teig beim Schneiden am Messer kleben bleiben, das Messer zwischendurch mit einem in Öl getränkten Küchenpapier säubern.
  8. Die Brownies halten Luftdicht verpackt einige Tage bei Zimmertemperatur und gut verpackt rund 1 Woche im Kühlschrank. Vor dem Verzehren auf Raumtemperatur bringen – die Brownies lassen sich auch gut einfrieren.

Schoko Brownie

Schoko Brownie

Dieses Rezept wird garantiert JEDER lieben!!! 😉

Die zuckerfreie Variante: Süßkartoffel-Brownies 

Für die gesunde Variante ohne Zuckerzusatz, ohne Milchprodukte und Glutenfrei haben wir ein Rezept von Julia (Blog: Delight Fuel) nach gebacken und auf Deutsch für euch übersetzt. Julia ist eine gute Freundin von uns, die letztes Jahr in die USA ausgewandert ist und dort ihren Blog gestartet hat. Sie ernährt sich aus gesundheitlichen Gründen komplett „Clean“ und teilt auf ihrem Blog all ihre selbst kreierten Rezepte inklusive wahnsinnig guten Fotos.

Zutaten & Zubereitung: 

350g Süßkartoffeln
130g Datteln
100g geröstete Mandeln oder Haselnüsse
70g Mehl (Reis-, Dinkel- oder Kokosmehl)
2 Eier
4 El Kakao
1 El Backpulver
1 El Ahornsirup

  1. Zuerst die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in heißem Wasser oder im Dampfgarer weich kochen. Währenddessen die Datteln für ca. 20 Minuten in heißem Wasser aufweichen lassen.
  2. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Mandeln oder Haselnüsse ca. 5 – 10 Minuten im Ofen rösten.
  3. Die Datteln sobald sie weich sind entkernen. Alle Zutaten zusammen mixen. Wir haben das im Thermomix gemacht, aber es eignet sich natürlich jede Küchenmaschine bzw. jeder Stabmixer dafür.
  4. Die Masse nach dem Mixen in eine Brownies-Form geben und für ca. 35 Minuten bei 180°C backen.

IMG_7184

Die Brownies sind wirklich sehr gut und man schmeckt die Süßkartoffeln gar nicht raus. Wir haben sie sogar unseren Männern gegeben, ohne die Zutaten zu verraten, und sie haben nichts bemerkt 😉

Welches der beiden Rezepte ist euer Favorit?

3 Antworten zu “Schoko Brownies: normal vs. zuckerfrei”

  1. Super Beitrag – so ist für jeden eine Variante dabei 🙂

    Bisher hab ich nur die normalen Brownies probiert und diese waren der WAHNSINN!
    Die Variante ohne Zucker würde ich gerne mal kosten.

    Like

    • Das freut uns!
      Ja – die zuckerfreie Variante steht den anderen in nichts nach, das können wir garantieren 😉
      Wir waren am Anfangs selbst etwas skeptisch, aber das Rezept hält, was es verspricht!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: