Wir gehen nicht nur gerne in Restaurants & Hotels frühstücken, sondern zelebrieren die erste Mahlzeit des Tages am Wochenende gerne auch Zuhause. Heute haben wir ein einfaches Grundrezept für einen Haferbrei für euch. Da bei dem Wort Haferbrei viele ein Kindheitstrauma haben, nennen wir es ganz neumodern und amerikanisch: Porridge.
Unter Porridge versteht man Haferflocken die mit warmer Milch und/oder Wasser zubereitet werden. Bei uns kommt das Porridge nicht nur in der kalten Jahreszeit auf den Frühstückstisch, denn es ist nicht nur sehr sättigend sondern es gibt auch unzählige verschiedene Möglichkeiten es zuzubereiten. Heute haben wir zuerst das Porridge Grundrezept für euch, auf dem alle anderen Varianten aufbauen – wie auch unser heutiges, herbstliches Rezept.

Porridge Grundrezept für 2 Personen:
- ca. 250ml Milch (Vollmilch, Mandelmilch, Sojamilch, …) oder Wasser
- 100g Haferflocken
- 1 EL Zimt oder Kakao
Zuerst gebt ihr ein bisschen Wasser in den Topf, nur so viel, dass der Boden bedeckt ist. Dies sorgt dafür, dass das Porridge nicht im Topf anbrennt. Die Milch langsam erhitzen, nach und nach die Haferflocken hinzugeben und das ganze kurz zum Kochen bringen. Danach die Temperatur zur Hälfte runterdrehen und ca. 3 – 4 Minuten köcheln lassen. Während es köchelt den Zimt oder den Kakao hinzugeben. Wenn es euch zu dünnflüssig ist = Haferflocken hinzufügen. Zu dickflüssig = Milch oder Wasser hinzufügen. Den Brei auf die Schüsseln aufteilen und ein bisschen abkühlen lassen. Zack – fertig ist das Porridge!
Herbstliches Porridge:
- Zutaten wie beim Grundrezept
- Mandarinen + Zwetschgen
- Honig
- Peanutbutter
Das Porridge wie im Grundrezept zubereiten und während es köchelt schon Mandarinen & Zwetschgen hinzugeben. Am Schluss noch mit Zimt und Honig abschmecken. Wir haben hier den Bio-Waldhonig von Honigmayr verwendet. Wenn das Porridge fertig ist, noch das restliche Obst, die Peanutbutter und etwas Honig drauf geben und warm genießen.




Eine Antwort zu “Frühstück Dahoam: herbstliches Porridge”
[…] Turf & Relax im Sonnhof Alpendorf. Natürlich gab’s in diesem Monat auch noch ein Frühstücksrezept und ein Frühstückslokal. Zum Thema „Zwoa Unterwegs“ gabs noch unsere Top 5 […]
LikeLike