Da wir immer mehr Fragen nach einer „Roomtour“ und unseren Möbel/Deko von euch bekommen haben, stellen wir euch jetzt einen Teil unseres Zuhauses vor. Den Beginn mache ich, Marlene. Seit Sommer diesen Jahres wohne ich gemeinsam mit meinem Freund in einer Wohnung in Großarl. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, wollten wir nicht Unmengen an Geld in die Möbel/Deko stecken und haben uns daher dazu entschlossen, so gut es geht auf IKEA zurückzugreifen. Ich bin jedoch ein echter „Fan“ des schwedischen Möbelhauses, das es immer sehr viele Möbel gibt die zu 100% meinen Geschmack treffen, sie sich immer wieder was neues überlegen und das Preis-Leistungsverhältnis einfach mehr als stimmig ist. Mein Zimmer in meinem Elternhaus habe ich vor 13 Jahren nach dem Neubau komplett von IKEA eingerichtet und die Möbel sind noch alle in einem guten Zustand, nichts ging kaputt und die Designs sind noch immer erhältlich. Jetzt aber zurück zur Wohnung… Wir haben immer versucht, jeden Raum für sich mit einem Stil einzurichten und das auch so gut es geht durch zu ziehen. Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Ergebnis und fühle mich sehr wohl, obwohl noch das ein oder andere Teil fehlt. Hier also ein kleiner Einblick in unser Reich…
Das Vorzimmer
Das Vorzimmer ist, meiner Meinung nach, einer der wichtigsten Räume in einer Wohnung. Es ist nämlich der Raum, den Gäste als erstes sehen und es gibt ja bekanntlich keine zweite Chance für einen ersten Eindruck, oder? Hier ist der Eyecatcher definitiv der große Runde Spiegel (IKEA) & das Moderne Regal im Industrial Look (IKEA). Gegenüber vom Regal befindet sich noch eine alte, geschnitzte Truhe, die wir mit einem weißen Fell als Sitzecke aufgepeppt haben (nicht am Foto).
Das Esszimmer
Der größte Raum in der Wohnung ist unser Esszimmer mit Küche (nicht auf den Fotos). Aufgrund der Größe, war dieser Raum für uns das „schwerste“ Projekt beim Einrichten und wir konnten ihn erst einige Wochen nach dem Einzug komplett fertig stellen. Da der Raum so groß ist, hat man am Anfang das Gefühl, überall etwas hinstellen zu müssen um ja keinen Platz zu vergeuden. Das wollten wir aber auf keinen Fall. Ganz spontan haben wir uns dann einfach mal die weiße Vitrine im SALE beim Kika gekauft, damit einfach mal irgendwas da steht. Als wir dann mit der Deko begannen, waren wir aber sogar sehr zufrieden mit unserer Wahl und werden es jetzt so lassen. Ein Highlight in diesen Raum ist auch der alte Barwagen. Den hat mein Papa durch seine Arbeit aus einer alten Wohnung geschenkt bekommen – ein echtes Retrostück. Den großen Traumfänger hab ich von meiner lieben Schwester aus Bali bekommen und der Altholz-Weinhalter war ein Einweihungsgeschenk von meinen lieben Schwagern und Schwägerinnen. Der Rest der Deko ist fast komplett von IKEA.
Das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer. Ein Platz zum Wohlfühlen. Der Eyecatcher – die pinke Pallettencouch – hab ich zusammen mit meinem Papa, der Tapezierer ist, selbst gemacht. Ich habe die Europaletten mit einer Farbe weiß angemalt und er hat mir die großen Polster überzogen. Ich hatte die Couch schon ein paar Jahre in meinem Wohnzimmer im Haus meiner Eltern stehen und da sie perfekt hier rein passte, musste ich sie einfach mitnehmen. Den Tisch haben wir von IKEA und den Hocker gab’s bei Westwing.
Eine Antwort zu “Zwoa Dahoam: Unser Dahoam Teil 1”
[…] Edelweiss Berchtesgaden online, den wir euch sehr ans Herz legen. Weiter ging es mit unserem ersten Unser Dahoam Beitrag, nachdem einige von euch schon bei Instagram gefragt haben und den Schluss machte ein Beitrag über […]
LikeLike