Es wird zurzeit viel davon gesprochen und es wird fast überall thematisiert. Die digitale Welt ist schon sehr nützlich doch auch teilweise ein echter Fluch, oder? Immer up-to-date, immer verfügbar, immer am laufenden sein… Gerade habe ich wieder im Radio eine Diskussion darüber gehört und das hat mich dazu bewegt, etwas zu dem Thema zu schreiben.
Das Handy ist ein treuer Begleiter von so gut wie fast Jedem von uns und selbst hab ich es auch erschreckend oft in der Hand. Es wird von mir sehr viel für die Arbeit genutzt und natürlich auch Privat. Zu viel auf jeden Fall. Doch ich rede es mir oft schön…. ist ja doch auch Arbeit. Aber ist es eine Ausrede von mir, dass ich es ständig in der Hand habe weil es ‚die Arbeit‘ ist? Nochmal schnell die Emails checken, nachsehen wer was auf Instastories treibt und so weiter. Der Tag fängt damit an und hört auch damit auf.
Worauf ich allerdings hinaus will – MUSS man denn immer erreichbar sein? Ständig auf alle Nachrichten und Emails sofort antworten? Ich sage: Nein.
Und deshalb hab ich mir schon vorgenommen, weniger am Handy zu hängen und es am Wochenende nur noch Privat zu nutzen – und das auch nicht mehr viel. Mal schnell ein Foto posten oder eine Instastory wenn ich Lust dazu habe, ist für mich selbst schon drin aber auf Nachrichten reagieren? Das versuche ich mir zurzeit sehr abzugewöhnen. Es schreiben mir immer sehr viele Kunden am Wochenende, doch muss ich dann auch gleich reagieren? Die sehen ja, dass ich online bin – auf Whatsapp, Instagram, Facebook & Co. Scheinbar läuft das heute so, aber ich muss schon zugeben: es stresst mich immer sehr.

Ein Vorfall ist vielleicht daran schuld, warum mich das so sehr stresst. Ich erzähle es euch mal: ein Kunde hat mich unter der Woche um 21:30 Uhr Abends angerufen, abgehoben habe ich jedoch nicht und darauf sind ein paar Whatsapp-Nachrichten gefolgt. Als ich am Morgen um 7:00 Uhr online ging und bei einem Kaffee meine Nachrichten, Instagram, etc. checkte kam vom gleichen Kunden sofort wieder eine Nachricht rein und da stand: Ich sehe du bist Online – wieso rufst du nicht zurück????
Da dacht ich mir nur…. WTF es ist 7 Uhr morgens.
Hat man keine Privatsphäre mehr oder einen Abend ohne Handy? Ist es nicht mein und unser aller gutes Recht mal offline zu sein? Erst dann wieder Nachrichten zu beantworten, wenn das Wochenende vorbei ist?
Wenn ich am Montagmorgen wieder zurück im Büro bin, beantworte ich alle Nachrichten und E-Mails. Tatsächlich habe ich immer ein schlechtes Gewissen weil ich am Wochenende nicht verfügbar war. Jetzt gerade wo ich das schreibe, klingt es für mich selbst total unverständlich und mir wird noch mehr klar: es muss ich was ändern.
OFFLINE – das ist Luxus. Genau den Luxus will ich wieder genießen können und zwar ohne schlechtem Gewissen. Hoffentlich bald unter dem Motto: sorrynotsorry.
Hand aufs Herz: Euch geht’s bestimmt teilweise auch so, oder?
2 Antworten zu “Always on the run – das verdammte Handy!”
Du hast ja sooooowas von recht, mach weiter in diese Richtung! Ich bin dabei – diesen Luxus gönnen wir uns!
LikeGefällt 1 Person
[…] Danke nochmal für die tollen Projekte! Dann ging noch ein persönlicher Beitrag von Selina zum Thema „Offline ist das neue Online“ online und sie zeigt uns im zweiten Teil der Serie vom Bus zum Camper, was sich beim Bus Umbau so […]
LikeLike